Aufbau- & Funktionstraining
Aufbau- & Funktionstraining ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Bewegung gezielt nutzt, um gesundheitliche Beschwerden zu lindern und die körperliche Funktionsfähigkeit zu verbessern. Sie richtet sich an Menschen mit Beschwerden wie Rücken- oder Gelenkschmerzen, Herz-Kreislauf-Problemen oder nach Operationen und Verletzungen. Durch individuell angepasste Übungen werden Muskelkraft, Mobilität, Koordination und Ausdauer gestärkt, um den Heilungsprozess zu unterstützen und die Lebensqualität zu steigern.
Jede Einheit wird auf die individuellen Bedürfnisse und körperlichen Voraussetzungen abgestimmt, um gezielte und sichere Fortschritte zu ermöglichen. So soll die Beweglichkeit verbessert, Schmerzen gelindert und langfristig eine höhere körperliche Belastbarkeit und Wohlbefinden erreicht werden.
Aufbau- & Funktionstraining eignet sich für Menschen jeden Alters und kann präventiv sowie rehabilitativ eingesetzt werden, um die Selbstständigkeit und Mobilität im Alltag zu erhalten oder wiederherzustellen.
Der menschliche Körper
ist das beste Bild der Seele